https://shop.volleyball-verband.de/
nicht nur bei den Junioren/innen wurde dieses Wochenende gebeacht. Auch die Senior/innen waren in Lahnstein (Maximilians Brauwiesen - Danke an Roland und Team für die Ausrichtung) aktiv und die Sieger haben sich für die DM qualifiziert:
Ü31 weiblich 1 Christiane Möller und Eva Steinke 2 Antonia Gadzo und Maria Wortmann 3 Simone Frantzen und Stefanie Lange
Ü35 männlich 1 Thomas Gottge und Roland Steinke 2 Holger Schmidt und Stefan Brömmeling 3 Robert Stodtmeister und Matthias Walter
aber alle hatten Spaß, hier die restlichen Platzierungen:
Ü31 weiblich 4 Pia Hoppe und Britta Gerlach 5 Jessica Willemsen und Britta Weyer 5 Kathrin Schmidt und Noreen Geenen 7 Carina Prior und Yvonne Baurenschmidt 7 Monika Strauß und Grit Jacob-Eisenkolb 9 Astrid Hausig jetzt Zschieschke und Petra Lukas 9 Petra Flott und Claudia Doufrain 9 Karola Beyling und Verena Sandt
Ü35 männlich 4 Dimitri Olef und und Daniel Klaus 5 Ingo Bauersfeld und Volker Hütz 5 Mark Bischoff und Martin Zaiser 7 Carsten Oliveira und Oliver Schmolke 7 Marek Hannibal-Betz und André Küpper 9 Ingo Pfersdorf und Michael Oldenburg 9 Stefan Teske und Martin Podzun 9 Achim Deusner und Sebastien Grbovic 9 Igor Braun und Jura Smirnow 13 Mario Alt und Stefan Schullian
weitere Senior/innen-Meisterschaften: Senioren-BeachMeisterschaften (vvrp.de)
Die U17 fanden am 25./26.Juni in Mainz und Heiligenstein statt. Die Platzierungen:
alle Turniere: Beach Meisterschaften (vvrp.de)
U17 weiblich vom 25.Juni in Heiligenstein
1 Gumenjuk/Schwarzkopf TGM Mainz-Gonsenheim/SG Mittelrheinvolleys 2 Turmovich/Turmovich Spielgemeinschaft Mittelrheinvolleys 3 Dobbertin/Palenczat VC Neuwied 77/TuS Heiligenstein 4 Ebner/Roll Spielgemeinschaft Mittelrheinvolleys 5 Gradl/Mollenhauer TGM 1861 Mainz-Gonsenheim 6 Klum/Klum Spielgemeinschaft Mittelrheinvolleys 7 Paugels/Russ TGM Mainz-Gonsenheim/TuS Heiligenstein 8 Janßen/Klein LAF Sinzig 9 Hill/Storbeck TV Undenheim 1861
U17 männlich vom 26.Juni in Mainz
1 Metzen/Vilkner VC 2000 Bad Kreuznach/TGM Mainz-Gonsenheim 2 Burkart/Schmitt TSV 1847 Speyer/VBC Haßloch 3 Ferdinand/Köhler BC Dernbach/Montabaur/TGM Mainz-Gonsenheim 4 Jung/Robbel TGM Mainz-Gonsenheim/TSV 03 Mommenheim 5 Lasarev/Spettmann VBC Olympia 1972 Ludwigshafen 6 Utecht/Wiesenthal TV Bad Salzig 7 Kremper/Schwarz TGM 1861 Mainz-Gonsenheim 8 Hochreiter/Mendel TV 1893 Rülzheim 9 Kilp/Stoyanov TGM 1861 Mainz-Gonsenheim 10 Gärtner/Trefflich TV Bad Salzig/SG Westerwald Volleys 11 Egloff/Salziger TGM 1861 Mainz-Gonsenheim 12 Korst/Poenicke TSV 03 Mommenheim x
Auf der Bezirksspoprtanlage Mainz-Bretzenheim fanden am Samstag die U15 Vereinsmeisterschaften statt. Der Unterschied zu den anderen Beachvolleyball-Jugendmeisterschaften liegt darin, dass für ein Spiel jeweils 2 Spieler:innen des Vereins einen Satz gegeeinenader spielen, der 2.Satz von den 2 anderen Spieler:innen des Vereins und der 3.Satz 4:4 gespielt wird.
Die Platzierungen:
U15 weiblich vom 25.Juni 1 VC Mendig: Bicvic/Hilt/Schultze/Schäfer 2 TSV 03 Mommenheim: Dietel/Dönmez/Jakob/Maslon/Stegmann
U15 männlich vom 25.Juni 1 Becker/Grabis/Kilp/Köhler/Kücükay/Stoyanov TGM 1861 e.V. Mainz-Gonsenheim 2 Conrad/Hofrichter/Mindnich/Taam TSV 03 Mommenheim 1 3 Beck/Bube/Bube/Jörger/Keßler/Lobo-Guerrero Straßburg Spielgemeinschaft U.N.S. Rheinhessen 4 Celik/Dalinger/Diehl/Zechiel Turnerschaft 1863 Germersheim 2 5 Haessler/Haessler/Kerbs/Kern/Poenicke TSV 03 Mommenheim 2 6 Ciftci/Ciftci/Keller/Singh/Velramachandran Turnerschaft 1863 Germersheim 1
x
Bei tropischen Temperaturen fanden Samstags die U19 weiblich mit 6 Teams, und Sonntag die U19 männlich mit 11 Teams in der vergrößerten Beachanlage (jetzt 3 Felder) der TS Germersheim statt. Die Platzierungen:
leider kein Bild ;-(
wer kann ein Bild teilen ?
U19 weiblich vom 18.Juni 1 Mangold/Walter VBC Haßloch/TuS 1911 Heiligenstein 2 Gumenjuk/Schwarzkopf TGM Mainz-Gonsenheim/SG Mittelrheinvolleys 3 Haznadar/Walth SG Mittelrheinvolleys 4 Gradl/Matei TGM 1861 Mainz-Gonsenheim 5 Jachmich/Jachmich SG Westerwald 6 Letschert/Pestke SG Westerwald
U19 männlich vom 19.Juni 1 Filippidis/Filippidis VC 2000 Bad Kreuznach (AK) 2 Metzen/Vilkner VC 2000 Bad Kreuznach/TGM Mainz-Gonsenheim 3 Breitenbach/Ebner TV Bad Salzig 4 Hoffmann/Mast TSV 1847 Speyer 5 Hochreiter/Mendel TV 1893 Rülzheim 5 Morgenroth/Wolf TGM 1861 Mainz-Gonsenheim 5 Anakhli/Telemisov Turnerschaft 1863 Germersheim 5 Hilarius/Walter TSV 1847 Speyer/TSV 1847 Speyer 9 Günsel/Schramm Turnerschaft 1863 Germersheim 9 Gornitch/Hofmann Turnerschaft 1863 Germersheim 9 Kuhn/Velramachandran Turnerschaft 1863 Germersheim
Am Sonntag, den 12.6.22, fanden in Neuwied die BFS-Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Mixed statt. Herzlichen Dank an den Ausrichter TV Feldkirchen.
Nach 18 Spielen wurden alle 8 Mannschaften (zwei hatten kurzfristig abgesagt) um 17.00 Uhr geehrt, die in zwei Vorrunden-Gruppen anschließend alle Plätze ausgespielt hatten. Teilnehmer waren 4 Teams aus dem Rheinland, je 2 aus der Pfalz und Rheinhessen.
Im spannenden Finale (56:56 Bälle), das erst im Tie-Break entschieden wurde, setzten sich ganz knapp die „Jäger des verlorenen Satzes“ vom HSV Landau (Pfalz) gegen den Titelverteidiger, die „Mixed Froggers“ vom TV Feldkirchen (Rheinland) durch.
Beide Teams dürfen im Herbst auf den BFS-Cup Süd, die „Süddeutschen Meisterschaften“ im BFS-Mixed, auf dem sich die besten 6 Teams für die „Deutschen Meisterschaften“ qualifizieren können.
Nachdem Feldkirchen im 1. Satz klar dominiert hatte, steigerte sich Landau ab Mitte des 2. Satzes ganz extrem und lag auch im Tie-Break des 3. Satzes ständig in Führung, auch wenn es zum Ende noch einmal eng wurde.
Endtabelle:
Bei der vor dem Turnier spontan gemeinsam geänderten „Punktewertung“ der Landesverbände (für jedes teilnehmende Team erhielt jeder Verband neu einen weiteren Punkt hinzu), die für verschiedene Entscheidungen bei der VVRP-Meisterschaft im kommenden Jahr von Bedeutung ist, setzte sich die Pfalz ganz knapp mit 9,0 Punkten vor dem Rheinland (8,75) durch (Rheinhessen 5 Punkte). Demnächst wird diese „Vorjahreswertung“ wohl geändert werden, da sie immer noch nicht ganz gerecht erscheint. Dennoch darf der VVP für 2023 vier Teams entsenden, die beiden anderen je drei. Das Turnier findet dann am 4.6.2023 (wie immer der Sonntag nach Pfingsten) in der Pfalz wahrscheinlich in Landau statt.
Alle Spielergebnisse im Anhang: vvrp-lm-mixed-2022-endergebnisse.pdf
VVRP BFS-Wart, Hans Gawliczek
alle Spiele wurden über Youtube gestreamt und aufgezeichnet:
Platzierungen:
Bilderbuchwetter bei den U16 Landesmeisterschaften der U16 in Dernbach. Stimmung gut, Spiele gut. Und am Ende gab es Sieger, die den VVRP und Ihre Vereine bei den Deutschen Meisterschaften am 8.-10.Juli in Freiburg gut vertreten werden.
Danke an das Team des Ausrichters vom Beachclub für die Betreuung und Verpflegung !
Alle Infos zum Turnier: Beachjugend-Meisterschaften (vvrp.de)
Die Kader 2007/08m und 2008/09w haben den VVRP am vergangenen Wochenende positiv beim Turnier in Saarbrücken vertreten. Wichtiger als die guten Platz 2 der Mädels und Platz 4 der Jungen, war jedoch die tolle Stimmung und der Zusammenhalt der Teams.
Das wurde von den Trainer:innen hervorgehoben, war aber auch allen Zuschauern auf den Tribünen ersichtlich - siehe auch Bilder und Video ....
20220424-vvrp-kader-footloose.mp4
Anhänge: